Katastrophe Weihnachten
Bevor sie sich zu sehr auf das baldige Weihnachtsfest freuen, möchte ich sie gerne noch vorwarnen. Auch in diesem Jahr ist es nicht ausgeschlossen, sondern eher wahrscheinlich, dass bevor das erste Weihnachtslied über ihre Lippen geht, der Haussegen bereits ein wenig schief hängen könnte. Denn die Vorfreude auf das feierliche Familientreffen ist oft gepaart mit recht viel Stress und manchen unüberlegten Handlungen.
Dass Männer ungeeignet sind, selbstständig Weihnachtsbäume zu kaufen, ist zwar unter Frauen ein weitverbreiteter Mythos, was aber nicht mehr zeitgemäß erscheint. Wahr dagegen ist, dass ein Mann oft sogar die Fähigkeit besitzt, das schönste Exemplar am Platze auszusuchen, obwohl er den Baum nur eingepackt im Netz gesehen hat. Mancher andere Geschlechtsgenosse macht es sich viel einfacher. Er klappt einfach einen künstlichen Christbaum im Wohnzimmer auf. Nicht für jede Frau ist das der große Stimmungsmacher. Manche vergleicht das Kunstobjekt mit Karl Lagerfelds Einstellung zur Jogginghose. Deren Träger umschrieb der Modezar einst als Menschen, die die Kontrolle über ihr Leben verloren haben. Trotz vielen Jahren von Liebe und Ehe können auch beim schmücken von echten Bäumen nie dagewesene, nun aber fast unüberbrückbare Gegensätze auftauchen. Kerzen und Kugeln hängen heuer am völlig falschen Platz und die Fahndung nach dem Schuldigen am plötzlich fehlenden Fuß einer Krippenfigur zeigen, wie weit der harmonische Heilige Abend noch entfernt ist.
Wenn Stunden später jedoch das Glöckchen läutet ist endlich alles wieder wie früher in der seligen, alten Zeit. Unpassende Geschenke, versalzene Suppen und alkoholische Aussetzer, erreichen trotz aller Widrigkeiten locker das Niveau der vergangenen Feste. Wieder einmal Pech für die weihnachtlich geschulten Scheidungsanwälte die gerne nach den Feiertagen mit Arbeit überhäuft werden würden. Für sie, hatte eigentlich alles optimal begonnen.
Wer jetzt im Vorfeld noch die Zeit hat kann sich, falls nicht schon wieder vergriffen, beim Buchhändler seines Vertrauens einen Ratgeber zum richtigen und friedlichen Umgang mit dem Weihnachtsfest, kaufen. Wer es nicht mehr schafft, dem wünsche ich auch so ein gutes Gelingen und allen gemeinsam, frohe Weihnachten.
Hans Pertsch Dezember 2024