Dubai Schokolade

Last Minute Geschenke

 

Weihnachten steht vor der Tür, und ausgerechnet für seinen Lieblingsmenschen hat man noch nicht das Geschenk gefunden, das so richtig zündet. Mit Schweißperlen auf der Stirn eilt man durch proppenvolle Fußgängerzonen nach dem man sich bereits am Abend zuvor, blutige Finger an den Tasten des PC geholt hatte. Die Zeit drängt und inzwischen spielt der Preis nur noch eine untergeordnete Rolle. Eigentlich war es noch nie einfacher fast alles zu bekommen, was das Herz des Partners so richtig erfreut.

 

Ein humorvoller Beitrag, im von vielen bereits als tot erklärtem Radio, brachte mir die lang gesuchte, und besonders süße Erleuchtung. Die Geschichte handelte von der Dubai-Schokolade, die zwar völlig überteuert ist, aber als Geschenk momentan der letzte Schrei wäre. „Schlagt zu, bevor der Hype zu Ende ist“, war der wohl nicht ganz ernst gemeinte Tipp der Moderatorin. Für mich, der Schokolade quasi nur in bekannten Farben oder unorthodoxen Formen kennt, war erst einmal ein kleiner Crashkurs notwendig um diese Idee in ein Geschenk formen zu können. Schokolade unter dem Christbaum gab es letztmals als meine Tochter noch halb so groß wie ich war.

 

Am liebsten würde ich mir ja vor Ort im warmen Orient, selbst ein Bild von dem süßen Verkaufsschlager machen. Obwohl, so weit müsste der Weg wohl gar nicht sein, denn die beste Dubai-Schokolade soll angeblich ohnehin in Belgien hergestellt werden, und so rund 30 Euro pro Tafel kosten. Spottbillig, wenn man bedenkt, dass das mit Blattgold überzogene Steak mit dem sich Bayern Münchens ehemaliger Fußballstar Franck Ribery einst den Gaumen verwöhnte, rund 1.200 Euro kostete.

 

Ob mein Lieblingsmensch wohl weiß, mit welchen Problemen ich mich beschäftigen muss, seit ich auf ihrem Wunschzettel gelesen hatte, dass sie sich dieses Jahr mal keine Kleider, Parfüm oder sonstige Last Minute Geschenke wünscht.

 

Hans Pertsch Dezember 2024

 

 

bezahlter Link

bezahlter Link

Druckversion | Sitemap
© Hans Pertsch